Geschichten, die bauen: Wie Storytelling Ökobau-Projekte unwiderstehlich macht

Zielgruppen verstehen und berühren

Erzähle vom Spielzimmer, das nach Holz duftet, und von Stromrechnungen, die das Urlaubsbudget retten. Frage Eltern, welche kleinen Alltagsmomente sie von einem ökologischen Haus erhoffen, und sammle ihre Antworten für eine Community-Collage.

Zielgruppen verstehen und berühren

Berichte über ein Rathaus, das seine Nebenkosten halbierte und Bürgercafés im Grünen einrichtete. Bitte Stadtmacher, ihre größten Hindernisse zu teilen, damit wir gemeinsam Lösungen sichtbar machen und Erfahrungen vernetzen.

Dramaturgie: Die Heldenreise eines Hauses

Beginne mit einer Vision: Ein versiegelter Parkplatz soll zur kühlen Oase werden. Bitte Leser, ihr eigenes „Warum“ in einem Satz zu formulieren und in den Kommentaren zu teilen—damit aus Motivation Orientierung wird.

Dramaturgie: Die Heldenreise eines Hauses

Schreibe ehrlich über Hürden wie Lieferketten oder Brandschutz im Holzbau. Sorge für Nähe, indem du Planer und Nutzer zu Wort kommen lässt, und frage das Publikum: Welche Hürde würdet ihr zuerst nehmen—und warum?

Beweise, Daten und Transparenz

Erkläre graue Emissionen über die Reise eines Bauteils vom Wald zur Fassade. Lade Leser ein, Fragen zu Methoden zu stellen, und beantworte sie im nächsten Beitrag mit Quellen, Diagrammen und verständlichen Beispielen.

Beweise, Daten und Transparenz

DGNB, Passivhaus, KfW—übersetze Labels in spürbare Vorteile wie bessere Luft, ruhigen Schlaf und weniger Wartung. Bitte die Community, welche Gütesiegel sie wirklich versteht, und erstelle darauf basierend ein erklärendes Mini-Glossar.
Lass Holzfaserdämmung, Lehmputz und recycelte Ziegel sprechen. Bitte Leser, ein Lieblingsdetail zu fotografieren—eine Ecke, eine Fuge, ein Griff—und erkläre, welche ökologische Entscheidung dahintersteckt.

Visuelles Erzählen: Material, Licht und Baustellenmomente

Kanäle und Formate, die tragen

Kurzformate mit Tiefe

Veröffentliche 60‑Sekunden‑Clips: ein Detail, ein Fakt, ein Gefühl. Fordere am Ende zu einer Frage auf, sammle Antworten und greife die beste Reaktion im nächsten Clip wieder auf.

Newsletter, die man aufhebt

Strukturiere Ausgaben mit Story, Zahl, Werkzeug und Community‑Stimme. Lade zur kostenlosen Anmeldung ein und frage, welches Kapitel die nächste Ausgabe vertiefen soll—Material, Energie oder soziale Wirkung.

Events als Kapitel

Plane Baustellenführungen, Material-Workshops oder Hausgeschichten-Lesungen. Bitte Teilnehmende um ein kurzes Statement nach dem Termin, um die Erzählung fortzuschreiben und neue Leser zu inspirieren.
Hostmtwron
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.