Warum Geschichten Wandel antreiben
Wenn Erzählungen Spannung aufbauen und Figuren nahbar machen, schüttet unser Gehirn Oxytocin aus, fördert Empathie und steigert Bereitschaft zum Handeln. Spiegelneuronen lassen uns Erfahrungen miterleben. Abonniere unseren Newsletter, um weitere praxisnahe Impulse und Tools zum wirkungsvollen Erzählen zu erhalten.
Warum Geschichten Wandel antreiben
Menschen handeln eher, wenn Geschichten an ihre Werte und Identitäten andocken. Statt Schuldzuweisungen schaffen narrative Frames Zugehörigkeit und Sinn. Erzähle, wie du Nachhaltigkeit mit deinen Werten verknüpfst, und lade Freundinnen ein, mitzudiskutieren. Gemeinsam prägen wir neue, stärkende Narrative.